PRP oder Thrombozytenreiche Plasmatherapie ist eine Behandlungsmethode, die in Form einer Injektion des der Person selbst entnommenen Blutes in das zu behandelnde Gewebe im Körper nach verschiedenen Prozessen angewendet wird.

Es kann bei ästhetischen Problemen wie Haarausfall und Hautverjüngung sowie zur Beschleunigung der Heilung verletzter Sehnen, Bänder, Muskeln und Gelenke eingesetzt werden.

PRP ist eine Behandlungsform, die durch die Injektion einer Substanz erfolgt, die aus dem eigenen Blut der Person gewonnen wird und aus den Anfangsbuchstaben der Wörter im englischen Ausdruck „Platelet Rich Plasma“ besteht. Die injizierte Substanz ist mit Blutplättchen angereichertes Plasma.

Plasma ist ein Bestandteil des Blutes, der die Blutgerinnung unterstützt und spezielle Zellen enthält, die Blutplättchen oder andere Faktoren und Proteine ​​genannt werden. Plasma enthält auch verschiedene Proteine, die das Zellwachstum fördern. Durch Isolieren und Konzentrieren des Plasmas aus dem Blut erhielten die Forscher eine Blutkomponente namens PRP, ein an Blutplättchen reicheres Plasma.

Die Injektion von PRP in geschädigtes Gewebe fördert das Wachstum neuer, gesunder Zellen im Körper. Es wird auch angenommen, dass PRP die Heilung in geschädigtem Gewebe fördert. Da Gewebewachstumsfaktoren in dem konzentrierten Injektionsmaterial stärker konzentriert sind, wird die Heilung im Körpergewebe beschleunigt.

Die PRP-Therapie, die etwa 30-40 Minuten dauert, beginnt mit der Entnahme des Blutes des Patienten in einem Röhrchen. Blutplättchenreiches Plasma wird verwendet, indem es von anderen Bestandteilen des Vollbluts durch Zentrifugationsverfahren getrennt wird.

Weil Blutplättchen als natürliches Reservoir für Wachstumsfaktoren dienen, die zur Reparatur von verletztem Gewebe benötigt werden. Von Blutplättchen ausgeschiedene Wachstumsfaktoren stimulieren die Gewebeheilung, indem sie die Kollagenproduktion und die Gen- und Proteinexpression in Sehnenstammzellen steigern. Diese Wachstumsfaktoren beschleunigen auch den Blutfluss und machen Knorpel steifer und flexibler.

PRP-Injektionen können auf verschiedene Arten erfolgen. Beispielsweise wird bei Haarausfall Lidocain, eine lokale Betäubungslösung, bei Bedarf vor der Injektion in die Kopfhaut aufgetragen. Dazu kann es notwendig sein, etwas früher zur Behandlung zu kommen.

Normalerweise wird PRP mit einem Lokalanästhetikum gemischt, um die mit der Injektion verbundenen Schmerzen zu lindern. Manchmal kann die PRP-Injektion zusammen mit dem chirurgischen Eingriff durchgeführt werden.

Was ist eine PRP-Behandlung (Platelet Rich Plasma)?

PRP (Platelet Rich Plasma) ist in den letzten Jahren eine der am häufigsten verwendeten hautverjüngenden kosmetischen Anwendungen in der Dermatologie. Die menschliche Haut kämpft ständig darum, sich vor schädlichen Faktoren wie Alterung, Sonnenlicht, Luftverschmutzung, Chemikalien und Giftstoffen sowie Zigaretten zu schützen.

Die Haut braucht einige reparative und restrukturierende essentielle Substanzen im Blut für diesen Schutz und Kampf, um jung zu bleiben. Gelangen diese lebensnotwendigen Stoffe nicht in ausreichender Menge aus dem Blutkreislauf in die Haut, treten unerwünschte Symptome wie Falten, Erschlaffung und Verfärbungen auf. PRP ist hier eine Anwendung, um diese essentiellen Substanzen direkt auf die Haut zu bringen.

9k=

Wie wird die PRP-Behandlung angewendet?

Eine bestimmte Menge des dem Menschen entnommenen Blutes wird im Labor einem speziellen Verfahren unterzogen und der an Wachstumsfaktoren reiche Teil, der für die Regeneration und Strukturierung der Haut sorgt, abgetrennt. Das resultierende Material wird mit kleinen Nadeln in die Haut injiziert. Für die Aufbereitung und Verabreichung von Blut ist in der Regel eine Zeit von 30-45 Minuten ausreichend.

Bei PRP-Behandlungen werden Anwendungsprogramme von 3-6 Sitzungen mit einer durchschnittlichen Dauer von 2-3 Wochen organisiert. Eine signifikante Wirkung beginnt 3-4 Wochen nach der ersten oder zweiten Anwendung zu sehen. Das erreichte Wohlbefinden hält etwa 12 Monate an, daher ist es sinnvoll, die Anwendung einmal im Jahr zu wiederholen, um das erzielte Ergebnis zu erhalten.

Wie kann die Effizienz der PRP-Behandlung gesteigert werden?

Die PRP-Behandlung führt in Kombination mit der Ozontherapie zu sehr erfolgreichen Ergebnissen, insbesondere bei Gesichtsverjüngung, Haarausfall, Wundbehandlung und orthopädischen Erkrankungen. Nach der Erhöhung der Gewebedurchblutung und des Sauerstoffgehalts mit der Ozontherapie sorgt PRP für eine schnellere Gewebeheilung. Eine Kombinationsbehandlung mit Mesotherapie bei Haarausfall erhöht die Wirksamkeit.

2Q==

Wann setzt die Wirkung der PRP-Anwendung ein und wie lange hält sie an?

1 Kur besteht aus insgesamt 4-6 Anwendungen, die durchschnittlich einmal in 15 Tagen durchgeführt werden. Unmittelbar nach kosmetischen Anwendungen erscheint auf der Haut ein gesunder Glanz. Dann gibt es eine gewisse Regression in dieser hellen Erscheinung. Nach Abschluss von 1 Zyklus wird jedoch die gewünschte Wirkung erzielt.

Da die Wirksamkeit mit der Zeit nachlässt, ist es notwendig, die Kuren je nach Situation einmal alle 6 Monate oder einmal alle 10-12 Monate zu wiederholen. In diesem Fall kommt die Wirkung der angewandten Kuren einem dauerhaften Verjüngungseffekt gleich. Die Anzahl der Sitzungen für Haarausfall ist die gleiche wie für kosmetische Zwecke.

Kuren zur Behandlung bei Wundheilung, orthopädischen Erkrankungen und anderen Erkrankungen variieren je nach Beschwerde- und Heilungsstatus. Bei orthopädischen Erkrankungen kann die Anzahl der Sitzungen auf 10 erhöht werden.

Was sind die Nebenwirkungen der PRP-Behandlung?

Da das bei der PRP-Behandlung verwendete Material aus dem eigenen Blut der Person gewonnen wird, können keine Nebenwirkungen im Sinne von Infektionskrankheiten oder allergischen Reaktionen auftreten. Rötungen können nur während des Eingriffs auftreten und sich innerhalb weniger Stunden zurückbilden.

In welchen Situationen wird die PRP-Behandlung angewendet?

Bei der Behandlung von Hautunreinheiten, Falten und Aknenarben, bei Haarausfall, bei der Behandlung von chronischen Wunden und Narben, bei der Behandlung von Hautrissen, bei der Revitalisierung der Haut, wodurch sie straffer und strahlender wird Korrektur von erschlafften Armen, Beinen und Achseln, bei der Behandlung von Rissen, Falten und Alterserscheinungen an den Händen.

Es wird häufig zur Behandlung von Falten und Erschlaffungen im Hals- und Dekolletébereich eingesetzt. Im Allgemeinen sind die Ergebnisse sehr zufriedenstellend und zufriedenstellend.

PRP Cilt Yenileme

PRP-Hauterneuerung

Die Alterung, der Zusammenbruch und das Absacken der Haut sind auf die Abnahme und den Verlust der Produktion des Stützgewebes zurückzuführen, das durch die Kollagen- und Elastinfasern unter der Haut gebildet wird.

Wachstumsfaktoren, die mit PRP Application in die Haut injiziert werden, sorgen für die Regeneration und Restrukturierung dieser Kollagen- und Elastinfasern. Dadurch sieht die Haut flexibler, straffer, strahlender, gesünder und jünger aus.

PRP Behandlung von Hautunreinheiten

Die PRP-Anwendung stellt die Substanzen wieder her, die die Haut benötigt, um Zellschäden zu reparieren und Zellen zu regenerieren. Auf diese Weise werden die bestehenden Probleme gelöst und die Abwehrkraft der Haut gegen künftig auftretende Probleme erhöht. PRP kann allein oder in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden wie Roller, Mesoretapi, Peeling, Laser verwendet werden.

PRP-Haarbehandlung

PRP ist eine sehr erfolgreiche Methode, um Haarausfall zu stoppen, geschwächte und leblose Haarfollikel zu revitalisieren und das Haarvolumen zu erhöhen. Der Weg zu gesundem Haar führt über eine gesunde Ernährung der Haarfollikel. Mit der PRP-Behandlung werden bei Haarproblemen äußerst zufriedenstellende Ergebnisse erzielt.

Bei wem sollte die PRP-Behandlung nicht angewendet werden?

  • Krebspatienten
  • Schwangere und stillende Patientinnen
  • Bei Vorliegen einer aktiven Infektion
  • Bei Vorliegen einer Thrombozytopenie